Anamnese
Der Tochter von Klara S. ist aufgefallen, dass Ihre allein lebende Mutter sich in den letzten Tagen auffällig verhielt. Sie vernachlässigte ihren Haushalt, ging nicht mehr einkaufen und erzählte am Telefon zusammenhangslose Geschichten. Heute morgen hat sie ihre Mutter aufgesucht und festgestellt, dass diese in ihrer Wohnung keine Ordnung mehr hat und sogar Wasser verlor, ohne sich danach zu reinigen. Sie kontaktierte daraufhin sofort den Hausarzt ihrer Mutter, der Sie nun notfallmässig ins Spital eingewiesen hat.
Bei Eintritt ist Klara S. wach und kann selbständig laufen. Auf Fragen nach Ihrem Befinden erzählt sie Geschichten aus Ihrer Kindheit und von ihrem geschiedenen Ehemann. Die Frage, wer sie sei, beantwortet sie korrekt. Hingegen kann SIe das Datum nur auf den Monat genau angeben und glaubt nur auf Besuch im Spital zu sein.
Laut Angaben der Tochter, war ihre Mutter bis anhin meistens gesund. Sie suche ab und zu ihren Hausarzt wegen Gelenksbeschwerden in den Händen und Füssen auf und nähme mehr oder weniger regelmässig Schmerzmittel ein.
Klara S. lebt allein in einer 3-Zimmerwohnung. Bis anhin hat sie ihren Alltag ohne fremde Hilfe gut bewältigen können.
Status
64-jährige Frau die autopsychisch voll, örtlich und zeitlich nur mässig orientiert ist.
Allgemein: adipös, afebril, Grösse 163 cm, Gewicht 77 kg, BMI 29, Schleimhäute trocken, Hautfalte auf Handrücken bildet sich nur langsam zurück.
Kreislauf: BD 135/90 mmHg, Puls 96/min, regelmässig, Herz auskultatorisch unauffällig.
Lunge: Vesikuläratmen über allen Lungenfeldern.
Abdomen: Fettschwarte, Darmgeräusche normal. Palpatorisch keine Schmerzen oder Resistenzen, keine Organvergrösserungen. Leisten schmierig belegt, weisslicher Ausfluss aus der Vagina.
Neurologisch: Kein Meningismus. Spontanmotorik symmetrisch, Achillesehnenreflex bds. fehlend, übrige Sehneneigenreflexe lebhaft. Auf Berührung keine Sensibilitätsstörung. Positions- und Fingernasenversuch unauffällig. Pupillen iskor, direkt sowie konsensuell auf Licht reagierend, Augenmotorik unauffällig, Fundus bds. normal.
Vorgehen
Sie verordnen neben anderen Untersuchungen einen Urinstatus. Da die Patientin die Anweisungen zur Gewinnung von Mittelstrahlurin nicht begreift, wird der Urin mittels Einmal-Katheter gewonnen. Schauen Sie sich die Resultate des Urinstatus an.
|