Was liess sich aus der Anamnese ableiten?
hat seit einigen Tagen geschwollene Füsse und Lidödeme. Für eine Herzinsuffizienz, die als Ursache für die geschwollenen Füsse in Frage käme, finden sich keine Beschwerden wie Anstrengungsdyspnoe oder Orthopnoe. Zudem passen auch die Lidödme nicht. Somit kommen als Ursache eher eine erhöhte Gefässpermeabilität oder ein verminderter onkotischer Druck des Plasmas als Ursachen in Betracht. Die Nykturie entsteht durch die vermehrte Ausschwemmung der Ödeme im Liegen. Die schnelle Gewichtszunahme ist Ausdruck für die vermehrte Flüssigkeitseinlagerung ins Gewebe.

Was liess sich aus dem Status ableiten?
Im Status finden sich die Lidödeme und Unterschenkelödeme bestätigt. Im Übrigen ist der Status unauffällig. Insbesondere besteht kein erhöhter Blutdruck.

Was liess sich aus dem Urinstatus ableiten?
Im Teststreifen lässt sich einzig eine Proteinurie von 5 g/L nachweisen. Insbesondere besteht keine Hämaturie.
Im Sediment findet sich ein Wachszylinder. Diese kommen typischerweise bei ausgeprägter Proteinurie vor.

Vergleichen Sie die von uns Autoren als indiziert erachteten weiterführenden Untersuchungen mit den von Ihnen verordneten:

Ihre Verordnungen    Indizierte Verordnungen
     
Kosten */**     Kosten */**  

Bei den weiterführenden Untersuchungen stehen die quantitative Erfassung der Proteinurie und der Nierenfuktion im Vordergrund. Hierzu dienen primär die Bestimmung von Eiweiss im 24-h-Urin und die Messung der Creatinin-Clearence.