|
|
|||||||||||||||||
BilirubinKlinische BedeutungKonjugiertes Bilirubin ist wasserlöslich und wird deshalb mit dem Urin ausgeschieden. Erhöhte Plasmaspiegel von konjugiertem Bilirubin führen zu nachweisbaren Bilirubin-Konzentrationen im Urin. Eine Bilirubinurie tritt bei Ikterus (Gelbsucht) sowohl durch Verschluss der Gallenwege als auch durch Leberzellschädigung auf. Teststreifen: Links Vergleichsskala, rechts ein negativer und ein positiver Ausfall. Letzterer entspricht einer Bilirubinurie +++.
Eine Hämolyse (intra- und extravaskulär) führt zu einem Anstieg von unkonjugiertem Bilirubin, welches auf Grund seiner Wasserunlöslichkeit nicht mit dem Urin ausgeschieden wird.
Eine Gelbsucht wird am ehesten durch Betrachtung der Skleren und der Haut diagnostiziert. Eine Gelbfärbung der Skleren tritt ab Plasmakonzentrationen von Die Kombination der Teste auf Bilirubinurie und Urobilinogenurie erlaubt eine erste grobe Differentialdiagnose eines Ikterus:
Merke: Die Gallenpigmente im Urin haben an klinischer Bedeutung verloren, seit die Messung der Leberenzyme und die Hepatitisserologie eingeführt wurden. |