|
|
|||||||||||||||
Funktion der NiereDie Niere besitzt verschiedene Funktionen:
Die Niere ist das wichtigste Organ zur Regulation des Volumens und der Zusammensetzung der Körperflüssigkeiten (Homöostase). Die Hauptmechanismen für die regulativen Funktionen sind:
Entsprechend ihrer wichtigen Funktion sind die Nieren stark durchblutet. Der arterielle Blutfluss beträgt rund 1L/min, das ist ungefähr 20 % des Herzminutenvolumens (rund 5L/min) oder rund 1500 L/24h. Durch Autoregulation ist der Filtrationsdruck in der Niere konstant und weitgehend im Bereich von 90-120 mm Hg unabhängig vom Blutdruck. Die Zusammensetzung des Endurins ist das Resultat von Filtration, Rückresorption und Sekretion im Nephron. Rund 99% der Flüssigkeit wird rückresorbiert (70% im proximalen Tubulus, 20-25% in der Henle-Schleife, 10-15% im distalen Tubulus und dem Sammelrohr). Von den 1500 L Blut, die täglich durch die Niere fliessen, werden 180 L als Primärurin filtriert und 1.5 L schliesslich ausgeschieden.
|