|
|
ErythrozytenzylinderKlinische BedeutungDie Erythrozytenzylinder gehören zu den Zellzylindern. Das Vorliegen von Erythrozytenzylindern ist ein schwerwiegender pathologischer Befund, der eine aktive Glomerulonephritis vermuten lässt. Erythrozytenzylinder treten im Urin bei Systemerkrankungen wie Lupus erythematodes (Nephritis), rheumatoider Arthritis und subakuter bakterieller Endokarditis auf. UrsprungErythrozytenzylinder bestehen aus einer Mucoproteinmatrix mit inkorporierten Erythrozyten. Die Erythrozyten sind glomerulären Ursprungs. Obwohl Erythrozyten aus rupturierten Tubuli in den Urinstrom gelangen können, ist ihre übliche Eintrittspforte die geschädigte Basalmembran des Glomerulums (Glomerulitis). Somit bedeutet das Vorhandensein von Erythrozytenzylindern eine glomeruläre Schädigung. IdentifikationDrei verschiedene Typen von Erythrozytenzylindern können beobachtet werden:
Erythrozytenzylinder |