|
|
LeukozytenzylinderKlinische BedeutungDie Leukozytenzylinder gehören zu den Zellzylindern. Sie sind häufig bei Infektionen der Niere zu beobachten. Die klinische Unterscheidung zwischen Erkrankungen, die primär das interstitielle Gewebe der Niere betreffen, wie die Pyelonephritis, und solchen, die auf Grund immunologischer Störungen das Glomerulum oder Tubulussystem schädigen, ist schwierig. Eine Pyelonephritis manifestiert sich oft in Form von Fieber und Schmerzen. Andererseits finden sich bei der Glomerulonephritis oft andere Befunde im Urinsediment wie Erythrozyten und Erythrozytenzylinder. Ursprung und IdentifikationLeukozytenzylinder sind Mucoproteinzylinder mit inkorporierten Leukozyten. Im Verlauf von entzündlichen Nierenerkrankungen wie Pyelonephritis gelangen Leukozyten transtubulär und durch glomeruläre Migration in den Urin. Das Erkennen von Leukozytenzylindern im Urin ist nicht schwierig. Sie können aber in gewissen Fällen mit Epithelzell-Zylindern verwechselt werden, da diese Zellen von ähnlicher Grösse sind. Nierenepithelzell-Zellen haben jedoch grössere, runde Kerne und enthalten ab und zu Fetttropfen, während Leukozyten segmentiere Kerne erkennen lassen. Leukozytenzylinder |