|
|
WachszylinderKlinische BedeutungWachszylinder sind Plasmaprotein-Zylinder. Das Vorkommen von Wachszylindern ist immer mit einer starken Proteinurie verbunden. Sie kommen bei diabetischer Nephropathie, nephrotischem Syndrom und chronisch-parenchymatösen Nierenerkrankungen vor. UrsprungWachszylinder bestehen vornehmlich aus Plasmaproteinen. Der Mucoproteinanteil ist sehr gering. IdentifikationWachszylinder sind leicht zu erkennen in der Helllicht-Mikroskopie. Sie haben den höchsten Brechungsindex aller Zylinder und sind durch die stumpfen oder "abgebrochenen" Enden charakterisiert. Dies kommt wahrscheinlich von ihrer relativ hohen Dichte, die sie spröde und zerbrechlicher als andere Zylinder macht. Die Struktur ist glatt und homogen. Ohne Färbung erscheinen sie gelblich wie Wachs. Ihre scharf begrenzten und manchmal gezahnten Kanten sind oft sehr breit, da sie wahrscheinlich aus den Sammelrohren kommen. Wachszylinder enthalten nur selten zelluläre Einschlüsse.
Wachszylinder: links Hellfeld-Mikroskopie, rechts Fluoreszenz-Mikroskopie |