|
|
LipidzylinderKlinische BedeutungLipidzylinder treten meist im Zusammenhang mit ausgedehnten degenerativen Prozessen der Niere wie z. B. bei der Schockniere auf. UrsprungDiese Zylinder besitzen eine Matrix aus Mucoproteinen mit inkorporierten Lipid-Körpern von degenerierten Nierenepithelzellen. Bei Lipid-Körpern handelt es sich meist um Cholesterinester, welche im polarisierten Licht als Malteserkreuze imponieren. IdentifikationDas Erkennen von Lipidzylindern ist ähnlich wie bei den Nierenepithelzell-Zylindern.
Lipidzylinder: links Hellfeld-Mikroskopie, rechts Polarisation-Mikroskopie (Malteserkreuze) |