|
|
BakterienKlinische BedeutungWenn man Bakterien im Urin findet, muss entschieden werden, ob diese pathologen sind oder nicht. Meist findet man sie zusammen mit einer Leukozyturie, was für das Vorliegen einer Infektion spricht. Als pathologisch erkannte Bakterien sollten zur genauen Klassierung kultiviert werden. UrsprungBei der Untersuchung des Urinsediments können Bakterien oft beobachtet werden. Sie zeigen entweder eine Harnwegsinfektion oder eine Kontamination oder beides an. Das Urinsediment eignet sich nicht zur Identifizierung von Bakterien. Die Sternheimer-Malbin Färbung erlaubt keine Differenzierung von Bakterien. Für zuverlässige Befunde müssen besondere Färbungen wie die Gram- oder Methylenblau-Färbung angewandt werden. Besondere Vorsichtsmassnahmen sind bei der Gewinnung des Urins angezeigt (z.B. guter Mittelstrahlurin). Auch muss der Urin so schnell wie möglich untersucht werden Bakterien, links Hellfeld, rechts Phasenkontrast.
|